Thema
FOLGE-VERANSTALTUNG:
Regionale Innovations-Ökosysteme
In dieser Folge-Veranstaltung rund um Innovations-Ökosysteme tauchen wir tiefer ein:
Wir fokussieren uns auf regionale Innovationsökosysteme und brechen die Inhalte des letzten
Workshops konkret auf den regionalen Kontext herunter. Diese Vertiefung hilft zu verstehen, wie regionale Zusammenarbeit zu einem echten Innovationstreiber werden kann.
Speaker

Marco Kogler ist Experte für kollaborative Innovation und strategische Ökosystementwicklung. Als Gastdozent an der London School of Economics (LSE) vermittelt er Einblicke in die Wirtschaftsmodelle der Zukunft und betreut Industrieprojekte am Department of Management.
Wie können wir in unserem Umfeld ein erfolgreichen Innovations-Ökosystem aufbauen.

FuzeQube ist ein internationaler Innovationsarchitekt, der Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Regionen dabei unterstützt, Innovationsökosysteme zu entwickeln und zu orchestrieren. Der Fokus der Gruppe liegt auf Ökosystemstrategien, Forschungstransfer und dem Aufbau strategischer Partnerschaften und Ressourcen, um Innovationspotenziale zu fördern, Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und langfristigen Mehrwert zu schaffen.
Kooperation
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Verein WELTKÄRNTNER durchgeführt.
Der Verein WELTKÄRNTNER ist ein lebendiges Netzwerk, das Kärntner*innen auf der ganzen Welt verbindet. Er bietet eine Plattform für wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Austausch sowie für Kooperationen. Mitglieder profitieren von Mentoring-Programmen, Veranstaltungen und einer starken Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt.
Programm
17:45 | Einwählen & Technik-Check |
18:00 | Begrüßung & (kurzes) Check In |
18:15 | HAUPTVORTRAG – Thema des Abends |
18:45 | Diskussion & Austausch |
19:45 | Offizielles Ende |
Unterstützung
Diese Veranstaltung ist kostenlos. Über den Wert für dich entscheidest du selbst!
Wir organisieren, investieren Zeit, Energie & Kontakte und wollen damit unseren „Beitrag“ zur Stärkung und Belebung der Innovationsszene in Österreich leisten. Bitte entscheide Du, was Dein Beitrag im Gegenzug sein könnte! Wir freuen uns über jede Unterstützung, egal ob Spenden, Zeit, SocialMedia-Erwähnungen o.ä.